Künstliche Intelligenz transformiert die Solarbranche – Ein Fachbeitrag von Solexus Switzerland GmbH unter Einsatz der KI-Lösung von neoom

Solaranlage kaufen. Ein Monteur schraubt an einem Solar-Panel.

Künstliche Intelligenz transformiert die Solarbranche – Ein Fachbeitrag von Solexus Switzerland GmbH unter Einsatz der KI-Lösung von neoom

Die Solarbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) macht es möglich, riesige Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und die Effizienz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu steigern. Solexus setzt dabei konsequent auf die modulare KI-Plattform von neoom, um unseren Kundinnen und Kunden maximalen Mehrwert zu bieten – von der Planung bis hin zum Betrieb und Handel von Energie. Schon bald – dank dem verabschiedeten Stromgesetz in der Schweiz – werden zahlreiche, bereits in anderen Ländern erfolgreich erprobte Möglichkeiten auch hierzulande einsetzbar sein. Setzen Sie deshalb auf die bewährten Systeme von Solexus und neoom.

  1. Predictive Maintenance & Monitoring
    Drohnen liefern hochauflösende Thermografien und RGB-Bilder der Module. Die KI detektiert Hot-Spots, Hot-Lines oder Verschmutzungen und meldet Wartungsbedarf, bevor Ertragsverluste auftreten. Gleichzeitig verarbeitet das neoom-System laufend Betriebsdaten wie String-Ströme, Temperatur und Wetter, erkennt kleinste Anomalien und leitet Servicemassnahmen automatisch ein.

 

  1. KI-gestütztes Energie- und Dispatchmanagement
    Auf Basis historischer Wetterreihen, Marktpreisen und Live-Messwerten prognostiziert die KI sowohl Erzeugung als auch Verbrauch in Viertelstundenauflösung. Netzbetreiber und Energieversorger gleichen damit Einspeisung und Last präzise ab, optimieren den Netzausbau und reduzieren Regelenergiekosten. Für Betreiber von PV-Parks automatisiert neoom Dispatch-Entscheide, um Erlöse zu maximieren und Netzengpässe zu minimieren.

 

  1. Heimenergiemanagement der nächsten Generation
    Hauseigentümerinnen und -eigentümer, die PV-Module, Batteriespeicher, Elektrofahrzeuge oder Wärmepumpen kombinieren, profitieren von unserem intelligenten Home-Energy-Management-System. Die KI berücksichtigt Stromtarife, Wetterprognosen, Ladestand des Speichers sowie Nutzergewohnheiten und steuert alle Komponenten mit dem Ziel maximaler Autarkie und minimaler Energiekosten.

 

  1. Automatisierter Energiehandel
    Während des Tages schaltet die KI zwischen Eigenverbrauch, Strombörse und Netzdienstleistungen um. Sie prüft in Sekundenbruchteilen Auktionsergebnisse, Intraday-Preise und Netzzustände und entscheidet, ob es wirtschaftlicher ist, Energie zu verkaufen, einzuspeichern oder für Systemdienstleistungen bereitzustellen. Das Ergebnis: eine deutlich höhere Rendite Ihrer Anlagen bei zugleich netzdienlichem Betrieb.

 

  1. Selbstoptimierende Wechselrichter
    Unsere neuesten Wechselrichter lernen aus Betriebs- und Umgebungsdaten, regeln ihren MPP-Tracker dynamisch nach und passen Kühlung sowie Leistungsfaktormanagement an. Dies verlängert die Lebensdauer elektronischer Bauteile und sorgt für konstant hohe Wirkungsgrade – selbst unter wechselnden Temperatur- und Einstrahlbedingungen.

 

Fazit
Durch die konsequente Integration der neoom-KI in sämtliche Geschäftsprozesse bietet Solexus eine durchgehend digitale, hocheffiziente Wertschöpfungskette – von der Planung bis zum Energiehandel. So beschleunigen wir die Energiewende, senken Kosten und steigern die Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Systemen für unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz nachhaltig.

 

Solexus Switzerland GmbH
Hauptstrasse 71, CH-9422 Staad
www.solexus.solar – Gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten.